Mehr Besucher auf deiner Seite zu haben ist der Grundstein für ein gelungenes Onlinemarketing. Durch ansprechende und klar strukturierte Inhalte auf deiner Website fesselst du den Besucher und wirst sichbarer für deine Zielgruppe. Das wird dir nachhaltig immer wieder neue potentielle Kunden auf deine Seite bringen.
Wenn du dein Geld damit verdienst, dass die Besucher deiner Website bestimmte Schritte ausführen, sollte es dann nicht so einfach wie möglich für deine Kunden sein, genau das zu tun? Optimiere deine Inhalte und für deine Besucher durch deine Website, damit sie dein Angebot verstehen und sich vorqualifizieren können.
Ich persönlich biete dir professionelles Webdesign sowie hochwertige Fotografie an. In Kooperation mit verschiedenen Spezialisten aus meinem Netzwerk können wir gemeinsam auch andere Dinge für dich realisieren, vom Briefpapier bis zur Leuchtreklame. Der Fokus meines Unternehmens liegt aber ganz klar auf den Bereichen Webdesign und Fotografie.
Ich halte dir den Rücken frei, damit du dich um dein Tagesgeschäft kümmern kannst. Ich erstelle selbstständig Inhalte für deine Seite und bereite diese auf. Mit einem Abo sind auch Support und Änderungen inklusive, du musst dich also nicht selbst um Updates kümmern oder Sorge dafür tragen, dass deine Website ordnungsgemäß funktioniert.
Lass doch einfach mal unverbindlich quatschen und dann schauen wir mal, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.
Hi, ich heiße Peter. Ich bin 36 Jahre alt und komme aus Selters, im wunderschönen Westerwald.
Mit 15 habe ich meine erste Website für einen Kunden erstellt und ein paar hundert Mark dafür bekommen. Seitdem ist einige Zeit vergangen und die Preise für Webdesign sind regelrecht explodiert.
Ich finde das extrem unfair und befinde mich deswegen auf einer Mission: Ich möchte es Selbstständigen und kleinen, sowie mittelständischen Unternehmen wie deinem ermöglichen, sich professionell im Internet zu präsentieren, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen!
Hier kommt das von mir entwickelte Webdesign Abo Modell ins Spiel.
Stell dir vor: Für einen festen, monatlichen Betrag könntest du professionelles Webdesign in Anspruch nehmen, welches Änderungen und technischen Support beinhaltet. Du würdest quasi deine neue Website in bequemen Raten bezahlen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Überzeuge dich selbst und buche jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch! Ich freue mich, bald von dir zu hören!
Mit den besten Grüßen
Peter Birkenbeul
Das kommt ein bisschen darauf an, was deine neue Website können soll. Ein Onlineshop zum Beispiel ist logischerweise etwas aufwändiger, als eine Firmenwebsite. In unserem kostenlosen Beratungsgespräch werden wir feststellen, was du für deine neue Seite brauchst und du bekommst ein Angebot. Komplett transparent und ohne versteckte Kosten. Als Beispiel: Einen kompakten Onepager (wie diese Seite hier zum Beispiel) gibt es schon ab 100 € pro Monat.
Ja. Die Erstlaufzeit für ein Webdesign Abo beträgt 24 Monate und ist danach monatlich kündbar. Stell dir einfach vor, du würdest deine neue Website in 24 bequemen Monatsraten abbezahlen. Solange das Abo läuft, profitierst du natürlich von allen Leistungen wie Redesign, Änderungen, Erstellung von (neuen) Inhalten, technischem Support, etc. So bleibt deine Seite immer schön frisch und up to date.
Du teilst mir deine Änderungswünsche einfach mit, z.B. per E-Mail oder Whatsapp und innerhalb von 24 Stunden werden diese umgesetzt. Diesen Service kannst du nutzen, solange dein Abo läuft.
Darüber sprechen wir in deinem kostenlosen Erstgespräch. Wir sprechen über deine Kunden und welche Fragen du am häufigsten hörst, daraus erstellen wir Inhalte, welche ansprechend für deine Zielgruppe sind. Das spart dir Arbeit, denn du musst nicht immer die gleichen Fragen beantworten und deine Kunden sind vor dem ersten Gespräch mit dir gut vorbereitet.
Ich habe schon Landingspages wie diese hier in 48 Stunden erstellt. Sofern ich alle Daten (Texte, Grafiken, Fotos) vorliegen habe, geht alles ganz schnell. Müssen diese noch vorbereitet werden, dauert es logischerweise etwas länger. Mein Anspruch ist es, deine Seite innerhalb von 30 Tagen nach Beginn des Abos startklar zu haben.
Ja! Du bekommst ein Content Management System mit einem eigenen Zugang erstellt, sodass du Änderungen theoretisch auch selbst durchführen kannst. Hierbei rate ich natürlich stets zu Vorsicht. 😉 Du kannst wählen, ob du lieber Joomla oder WordPress als CMS haben möchtest, auf diese beiden Systeme bin ich spezialisiert.
Ich bekomme sehr viele Anfragen und habe ein Bewerbungsverfahren entwickelt, um festzustellen, ob und wie eine Zusammenarbeit überhaupt sinnvoll ist. Wenn ich deine Nachricht erhalte, gehe ich davon aus, dass du ernsthaftes Interesse hast.
Buche einfach auf der nächsten Seite deinen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch und lass uns darüber sprechen, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Deine neue Website ist vielleicht nur noch ein paar Klicks entfernt.
Ich freue mich, von dir zu hören!
Sofern auf dieser Seite Preise genannt werden, verstehen sich diese exklusive 19% USt. Diese Seite steht in keiner Verbindung zu Meta und wird nicht von Meta oder deren Tochtergesellschaften Facebook oder Instagram betrieben. Für die auf der Seite angegebenen Informationen ist der Seiteninhaber selbst verantwortlich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Verantwortlich für den Inhalt und journalistisch-redaktionelle Texte nach §55 RStV
Peter Birkenbeul
Im Gleichen 16
D-56242 Selters (Westerwald)
Kontakt
Tel: + 49 151 466 147 12
Mail: peter(at)peterbirkenbeul.de
Web: www.peterbirkenbeul.de
USt. ID Nr.
DE309367857
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre Email Adresse und Telefonnummer.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie hier.
Verwendung von Google Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (“Google”). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
https://fonts.google.com/about
www.google.com/policies/privacy/
Sofern auf unserer Webseite die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die App Whatsapp oder Whatsapp Desktop besteht, erfolgt die Kontaktaufnahme grundsätzlich freiwillig. Whatsapp speichert Ihre Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA, sie unterliegen damit US-amerikanischen Gesetzen. Zwar werden übermittelte Daten von Whatsapp verschlüsselt, sodass sie nicht von Dritten gelesen werden können, jedoch gilt besagte Verschlüsselungstechnik allgemeinhin nicht als sicher.
Was den Webseitenbetreiber angeht, werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht für Werbezwecke genutzt oder an Dritte weitergegeben.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Datenschutzbeauftragter
Ich bin nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.